Diese auf Modul 4 vorbereitende Vorlesung findet in einem gemeinsamen Rahmen mit einer modulunterstützenden Vorlesung der Biophysik statt. Die gemeinsame Vorlesung gibt zur Motivation einen Überblick über die Neurophysiologie und die Anwendungen der in Modul 4 zum Thema Neurophysiologie vermittelten Inhalte im Medizinstudium und in der praktischen Medizin. Außerdem werden die Lehrveranstaltungen der Neurophysiologie und Biophysik in ihrem logischen Zusammenhang vorgestellt. Anschließend werden die physikalischen Begriffe „elektrischer Leitwert“ und „elektrische Kapazität“ biologischen Strukturen zugeordnet und diskutiert. Betont werden Gemeinsamkeiten und wichtige Unterschiede bei den Voraussetzungen und Umsetzungen technischer Elektrik und strukturell-funktionellen Bedingungen und Umsetzungen elektrischer Vorgänge in unserem Organismus. Hierbei spielen die Begriffe des ohmschen bzw. kapazitiven, transmembranären Stroms eine wichtige Rolle, die sowohl an Beispielen der technischen Elektrik als auch an biologischen Strukturen veranschaulicht werden.
- Dozierende: Henrik Alle
- Dozierende: Medien Lehre