In diesem Termin werden die Kompetenzen zur Anamneseerhebung trainiert. Ziel ist es, dass die Studierenden selbständig den Ablauf einer Gesamtanamnese (Gesprächsbeginn, Beziehungsaufbau, Eingrenzung der Beschwerden, Konsultationsende etc.) strukturieren und die Anamneseerhebung als persönliches Gespräch gestalten können. Dazu werden Rollenspiele und ein Simulationspatientengespräch eingesetzt.
- Dozierende: Frederike Basedow
- Dozierende: Janine Berkholz
- Dozierende: Anna Elisabeth Bierögel
- Dozierende: An Bin Cho
- Dozierende: Freia De Bock
- Dozierende: Katharina Detjen
- Dozierende: Daniel Drebinger
- Dozierende: Anika Friedl-Werner
- Dozierende: Arne Grün
- Dozierende: Helmut Habazettl
- Dozierende: Lilith Hargarter
- Dozierende: Ferdinand Hoffmann
- Dozierende: Ronja Joschko
- Dozierende: Henning Krampe
- Dozierende: Stefanie Kurka
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Liliann Lehrke
- Dozierende: Friederike Maechler
- Dozierende: Laura Michalick
- Dozierende: Sara Mohamad
- Dozierende: Verena Moos
- Dozierende: Bruno Neuner
- Dozierende: Fiona Johanna-Sophie Niebuhr
- Dozierende: Bianca Nitzsche
- Dozierende: Paul-Lennard Perret
- Dozierende: Brar Piening
- Dozierende: Lennart Scatturin
- Dozierende: Julia Siewert
- Dozierende: Miriam Sommer-Ballarini
- Dozierende: Janis Sonnemann
- Dozierende: Stephanie Spengler
- Dozierende: Mathias Steinach
- Dozierende: Judith Stumm
- Dozierende: Johanna Katrin Thomas
- Dozierende: Anika Zembic
- Dozierende: Marco Matthäus Zierhut