Die Oberflächenstrukturen und einsehbaren Bereiche des Kopfes und Halses inspizieren, palpieren und perkutieren sowie den Befund dokumentieren und hinsichtlich eines Normalbefundes einordnen können. Die Strukturen/ Symmetrie des Kopfes und Halses einer Patientin bzw. eines Patienten beschreiben, den Befund dokumentieren und hinsichtlich eines Normalbefundes einordnen können. Bei einer Patientin bzw. einem Patienten die Pupillenreaktionen untersuchen, den Befund dokumentieren und hinsichtlich eines Normalbefundes einordnen können.