In dieser Veranstaltung wird der Bogen von der Histologie und Biochemie der Binde- und Stützgewebe, wie sie in Modul 5 besprochen werden, zur Makroskopischen Anatomie des Bewegungsapparats geschlagen, wie sie vor allem im Präparierkurs des 3. Semesters gelehrt und "begriffen" wird. Vor allem sollen aus den mechanischen Eigenschaften der verschiedenen Binde- und Stützgewebe die Grundsätze der allgemeinen Anatomie von Knochen und Gelenken hergeleitet werden, auf deren Basis dann im 3. Semester die spezielle Anatomie der Extremitäten erlernt wird. Schließlich können auch über den knöchernen Thorax Bezüge zum parallelen Untersuchungskurs geknüpft werden.