In der Vorlesung werden die sogenannten 'unechten Gelenke' (Synarthrosen, Füllgelenke) dem allgemeinen und speziellen Gelenkaufbau der 'echten Gelenke' (Diarthrosen, Spaltgelenke) mit ihren typischen Hilfsstrukturen gegenübergestellt. Gelenke einiger Bewegungssegmente des Körpers inklusive ihrer Achsen und Freiheitsgrade werden exemplarisch besprochen. Besonderes Augenmerk gilt dem anatomisch-funktionellen Aufbau von Schulter-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenk mit ihren besonderen Hilfsstrukturen.
Anmerkung zum Titel: articulatio (latein) = Gelenk, Articulatione! sinngemäße Übersetzung: durch Gelenk verbunden/ zusammengefügt als Hinweis auf gelenkige Knochenverbindungen.