Die Vorlesung unterstützt die Studierenden bei der Vorbereitung auf die MC-Fragen im Gebiet der Pharmakologie. Die Inhalte der Vorlesung sollen sich an den für das Gebiet relevanten Themenschwerpunkten im schriftlichen Staatsexamen orientieren.

Häufige Themen sind:
• Grundlagen der Pharmakokinetik
• Thrombozytenaggregationshemmer, Antikoagulanzien, Fibrinolytika
• Parasympathomimetika, Parasympatholytika, Sympathomimetika (v.a. Beta-2),Sympatholytika, Beta-Blocker, ACE-Hemmer, AT1-Antagonisten, Kalziumantagonisten, Diuretika, Nitrate
• Statine

Weitere relevante Themen sind:
• Medikamentöse Therapie bei: arterieller Hypertonie, koronarer Herzkrankheit, akutem Koronarsyndrom, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, tiefer Beinvenenthrombose, Lungenembolie

Außerdem wird den Studierenden angemessen viel Zeit für eigene Fragen eingeräumt.