Einschreibeoptionen

Die Transkription der genetischen Information von der DNA in eine RNA-Sequenz und deren Translation in eine Abfolge von Aminosäuren bei der Proteinsynthese sind zentrale Prozesse der Genexpression. Die Vorlesung gibt einen Überblick über die Abfolge und das Zusammenspiel der an der Genexpression beteiligten Prozesse. Beginnend mit den Voraussetzungen für die Synthese der RNA und deren Ablauf werden co- und posttranskriptionelle Prozesse wie Capping, Splicing und 3’Prozessierung erläutert, durch welche translationsfähige mRNA generiert wird. Es wird sowohl die spezifische Synthese von Aminoacyl-tRNAs als auch die Bereitstellung der ribosomalen Untereinheiten für die Proteinsynthese beleuchtet, gefolgt von Erläuterungen zu den einzelnen Phasen des Translationsprozesses. So erhalten die Studierenden einen umfassenden Überblick über wichtige molekularbiologisch-biochemische Aspekte der Genexpression.
In diesem Sinne wird auf Lernziele der danach stattfindenden Seminare zur Transkription und Translation eingegangen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.