Einschreibeoptionen

Das Hämoglobinmolekül spielt die zentrale Rolle beim Sauerstofftransport im Blut. Es enthält als sogenannte prosthetische Gruppe einen Eisenkomplex des Porphyrins (Häm-Gruppe), an dem die Sauerstoffbindung stattfindet. In diesem Seminar werden zunächst allgemein die chemischen Grundlagen organischer Metallkomplexe besprochen und danach die spezielle Bedeutung der Häm-Gruppe (einer der wichtigsten Metallkomplexe lebender Zellen) für die Funktion des Hämoglobins dargelegt. Die Studierenden analysieren dabei die Farbänderung des Hämoglobins in Abhängigkeit vom Liganden und erfassen deren Bedeutung für die Diagnostik. Die Beziehung zwischen Sauerstoffpartialdruck im Blut und Sauerstoffsättigungsgrad wird anhand der Sauerstoffbindungskurve erläutert. Schließlich wird die Rolle von Metallchelatoren in der medizinischen Therapie und Diagnostik dargestellt.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.