Einschreibeoptionen

In dieser Vorlesung werden die Grundprinzipien des Aufbaus und der Funktion des menschlichen Bewegungsapparates fächerübergreifend durch Anatomie und Biomechanik beleuchtet in Form einer praxisrelevanten Darstellung von grundlegenden (alltäglichen) und klinisch relevanten (aufgrund von Erkrankungen veränderten) Bewegungsmustern. Die funktionelle Anatomie spezieller Bewegungssegmente des gesunden menschlichen Körpers wird anhand eindrucksvoller moderner Bildgebungs- und Berechnungsverfahren sowie durch In-vivo-Messungen vorgestellt. Die (patho-)physiologischen Anpassungsmechanismen des Bewegungsapparates werden durch das Verständnis von Struktur und dessen biomechanische Funktionseigenschaften besser verständlich. Die Symbiose zwischen Anatomie, Biomechanik und Funktion zunächst am Gesunden soll ein tieferes Verständnis über mögliche klinisch-relevante Veränderungen bis hin zu deren möglicher Wiederherstellung (Regeneration) wecken.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.