Auf der Basis eines biopsychosozialen Grundverständnisses menschlicher Sexualität werden deren drei zentrale Dimensionen (Lust, Fortpflanzung und Beziehung) dargestellt und ihre Bedeutung für den ärztlichen Umgang mit Sexualstörungen erläutert. Gleichzeitig wird Sexualität über ihre Beziehungsdimension in den größeren Rahmen der existenziellen Bedeutung von Beziehung und Kommunikation für umfassende Gesundheit im Sinne der WHO-Definition integriert.
- Dozierende: Klaus Michael Beier
- Dozierende: Medien Lehre