Der Studierendenkongress findet am Ende der vierten Modulwoche statt. Jede*r Studierende stellt ihre/seine Arbeit in einem 8-10-minütigen Vortrag vor, anschließend ist 5 Minuten Zeit für die Diskussion.
Die Lehrenden füllen zu der Präsentation Feedback-Bögen aus. Wird ein zusätzliches Feedback durch die Kommiliton*innen gewünscht, können diesen durch den/die vortragenden Studierende*n vor Beginn des Vortrags zusätzliche Feedbackbögen zur Verfügung gestellt werden.
Die aktive Teilnahme am Studierendenkongress ist verpflichtend zum Abschluss von Modul 23.
Die Lehrenden füllen zu der Präsentation Feedback-Bögen aus. Wird ein zusätzliches Feedback durch die Kommiliton*innen gewünscht, können diesen durch den/die vortragenden Studierende*n vor Beginn des Vortrags zusätzliche Feedbackbögen zur Verfügung gestellt werden.
Die aktive Teilnahme am Studierendenkongress ist verpflichtend zum Abschluss von Modul 23.
- Dozierende: Sabrina Asaad
- Dozierende: Johanna Balz
- Dozierende: Roland Bücker
- Dozierende: Antje Fischer-Rosinsky
- Dozierende: Richard Hickstein
- Dozierende: Annabell Krienelke-Szymansky
- Dozierende: Susanne Krug
- Dozierende: Daniela Krüger
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Marco Lodrini
- Dozierende: Soulafa Mamlouk
- Dozierende: Robert Sabat
- Dozierende: Michael Schäfer
- Dozierende: Lutz Schomburg
- Dozierende: Wenke Seifert
- Dozierende: Anna Christine Slagman
- Dozierende: Ralf Felix Trauzeddel
- Dozierende: Kerstin Wolk
- Dozierende: Kim Zarse