Einschreibeoptionen

In diesem Seminar werden typische Sportverletzungen der oberen und unteren Extremität besprochen. Den Hauptschwerpunkt bilden hierbei die Darstellungen der Verletzungsmechanismen, der Diagnostik und der Therapie exemplarischer Extremitätenverletzungen. Außerdem werden Geschlechterunterschiede bei typischen Sportverletzungen (z. B. Häufigkeit von Kreuzbandrupturen) diskutiert. Die hier vorgestellten Krankheitsbilder werden im Kontext einer Differentialdiagnose bei Patient*innen mit Verletzung der oberen oder unteren Extremität hergeleitet.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.