Einschreibeoptionen

Im frühen Kindesalter werden die Voraussetzungen für eine gesunde psychosoziale Entwicklung geschaffen. Vielfach wurden sensible Perioden und Entwicklungsphasen postuliert, in denen eine besondere Sensitivität gegenüber unterschiedlichen neuen Erfahrungen besteht. Ausgehend von dem Bindungs- und Explorationsverhalten in der frühen Kindheit wird in diesem Seminar die kognitive Entwicklung von Kindern nachgezeichnet. Dabei werden korrespondierende Meilensteine der Hirnentwicklung und ausgewählte Testverfahren zur Untersuchung der kognitiven Entwicklung des Kindes dargestellt. Es wird diskutiert, welche Faktoren (hereditäre und erworbene Erkrankungen, Deprivation) die kognitive Entwicklung beeinflussen können und welche Interventionsansätze zur Verfügung stehen.
Gäste können auf diesen Kurs nicht zugreifen. Melden Sie sich bitte an.