Das Praktikum vermittelt die Grundlagen der Infektionsprävention, d.h. Standardhygienemaßnahmen, die immer und bei jedem Patienten anzuwenden sind und spezifische, darüber hinausgehende Maßnahmen (z.B. bei Patienten mit multiresistenten Bakterien).
Die Studierenden werden geschult im richtigen Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung im Krankenhaus (Handschuhe, Schutzkittel, Mund/Nasenschutz) und praktizieren das hygienische Management bei einem Verbandswechsel.