Als exemplarische bindegewebige Struktur wurde für dieses Seminar die Dermis der Haut ausgewählt; ein fibroelastisches Gewebe von hoher Reißfestigkeit und Elastizität, das gleichzeitig Träger der versorgenden Gefäße und Nerven ist. Die Studierenden sollen sich zunächst mit der Struktur des gesunden Bindegewebes am Beispiel der Leistenhaut auseinandersetzen (Vertiefung des Praktikums). Die molekulare Zusammensetzung der extrazellulären Matrix (siehe Vorlesung) wird rekapituliert und vertieft. Im Folgenden sollen dann Unterschiede oder Veränderungen dieses Bindegewebes in Abhängigkeit von Geschlecht, Schwangerschaft, Alter und bei Behandlung mit Cortison erarbeitet werden. Die Ergebnisse werden dann verglichen und zusammengefasst.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Olaf Ninnemann
- Dozierende: Benjamin Rost
- Dozierende: Wenke Seifert
- Dozierende: Shailey Twamley
- Dozierende: Pia Welker