Menschliches Erleben und Verhalten wird teilweise „erlernt“. Lernen spielt deshalb auch bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von bestimmten Erkrankungen eine wichtige Rolle. Lerntheorien und Möglichkeiten der Verhaltensmodifikation werden anhand von ausgewählten Krankheitsbildern vorgestellt.
- Dozierende: Justin Böhmer
- Dozierende: Victoria Fey
- Dozierende: Ferdinand Hoffmann
- Dozierende: Lena Keshia Kock
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Kristina Meyer
- Dozierende: Sydney Schienbein
- Dozierende: Georgina Sket
- Dozierende: Stephanie Spengler