Es werden gemeinsam mit den Studierenden die wichtigsten Studientypen in der Medizin und deren zentrale Eigenschaften interaktiv erarbeitet. Dabei werden je nach Fragestellung, wie z.B. die Untersuchung der Häufigkeit einer Erkrankung, des Einflusses eines Risikofaktors oder der Wirksamkeit einer neuen Therapie, die bestmöglichen Studientypen und deren Vor- und Nachteile besprochen.