In diesem Seminar sollen die Fließeigenschaften des Blutes, die einen entscheidenden Einfluss auf die Mikrozirkulation und damit die Versorgung der Organe mit Sauerstoff und anderen lebenswichtigen Nährstoffen haben, vermittelt werden. Dazu wird zunächst auf die grundlegenden biomechanischen Unterschiede zwischen Blut und Blutplasma eingegangen. Darüber hinaus wird dargelegt wie verschiedene Parameter (z. B. Gefäßradius und Hämatokritwert) die Viskosität des Blutes beeinflussen. Schließlich wird diskutiert, wie sich eine künstliche Erhöhung des Hämatokritwertes (pathophysiologisch oder durch EPO) auf die Fließeigenschaften des Blutes auswirken und welche Probleme daraus resultieren.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Justus Loerke
- Dozierende: Patrick Scheerer
- Dozierende: Szandor Simmons
- Dozierende: Robert Szulcek