In diesem Seminar sollen am Beispiel der Influenza-Infektion die zellulären und humoralen Teile der erworbenen Immunantwort behandelt werden. Themen sind die Einleitung der erworbenen Immunantwort durch Migration einer dendritischen Zelle in einen Lymphknoten, dortige Aktivierung von T- und folgend B-Zellen, die Funktionen von Antikörpern sowie die Prozesse, die bei der Beendigung der Immunantwort eine Rolle spielen.