Die Präsentation von Antigenpeptiden auf der Oberfläche von Antigen-präsentierenden Zellen ist ein Schlüsselprozess der zellulären adaptiven Immunantwort. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Reaktion des Immunsystems gegen intra- und extrazelluläre Pathogene, ist aber auch bei der Erkennung von Tumorzellen bedeutsam. In dieser Modulunterstützenden Vorlesung werden die verschiedenen Mechanismen der Antigenpräsentation durch somatische Körperzellen (MHC-I anhängige Antigenpräsentation) und durch professionell antigenpräsentierende Zellen (MHC-II abhängige Antigenpräsentation) vorgestellt und deren Bedeutung für die Funktion der T-Zell-abhängigen Immunreaktion erläutert.
- Dozierende: Antje Beling
- Dozierende: Medien Lehre