Anhand einer Patientin oder eines Patienten wird das metabolische Syndrom dargestellt. Die Komponenten des metabolischen Syndroms werden erörtert und der Zusammenhang zum kardiovaskulären Risiko hergestellt. Dabei werden die verschiedenen Definitionen des metabolischen Syndroms vorgestellt und die möglichen pathophysiologischen Ursachen diskutiert. Weiterhin wird erörtert inwieweit das metabolische Syndrom überhaupt ein eigenes Krankheitsbild darstellt.
- Dozierende: Thomas Bobbert
- Dozierende: Medien Lehre