Am ersten Tag der Bauchpräparation sollen die Studierenden die verschiedenen Bauchorgane identifizieren und ihre topographische Lage zueinander kennen lernen. Das Omentum majus wird besprochen, verschiedene Recessus werden aufgesucht und in ihrer klinischen Bedeutung besprochen. Die sehr unterschiedlichen Verhältnisse im geöffneten Bauchsitus, z. B. im Vergleich mit der Situation, wie sie im Lehrbuch dargestellt wird bzw. wie sie sich an den Leichen der Nachbartische darstellt, soll erörtert werden. Durch Operationen bedingte bzw. sonstige pathologische Veränderungen wie Tumore der Bauchorgane werden dargestellt.
- Dozierende: Michael Depew
- Dozierende: Nathalie Sophie Gottwald
- Dozierende: Sabine Grosser
- Dozierende: Luis Rodrigo Hernandez-Miranda
- Dozierende: Thomas Jöns
- Dozierende: Christoph Kulisch
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Marie Lettau
- Dozierende: Elena Lopez Rodriguez
- Dozierende: Matthias Ochs
- Dozierende: Duru Özbay
- Dozierende: Michele Salanova
- Dozierende: Ute Schwager
- Dozierende: Wenke Seifert
- Dozierende: Fabian Titz
- Dozierende: Gabor Trautmann
- Dozierende: Paul Turko