Eine Umstellung der Essgewohnheiten aus gesundheitlichen Gründen fällt vielen Patientinnen und Patienten nicht leicht. Als Voraussetzung einer erfolgreichen unterstützenden Ernährungstherapie sind die Anamnese und Erhebung der Essgewohnheiten und des Ernährungszustandes unerlässlich. In der Vorlesung werden unterschiedliche Techniken zur Erhebung eines Ernährungsprotokolls vorgestellt und der Umgang mit Ernährungsprotokollen am Beispiel 'Adipositas' erläutert. Zusätzlich werden verschiedene Strategien der Ernährungsberatung inklusive Gesprächstechniken und Grundsätze der Diätformen zur Gewichtsreduktion erläutert.