Die Studierenden präparieren die Herzkranzgefäße und vergleichen im Präpariersaal identifizierte koronare Versorgungstypen. Die anatomischen Grundlagen der Herzdurchblutung in Abhängigkeit von der Herzaktion werden erarbeitet. Praktische Aspekte der Entwicklung von Herz und herznahen Gefäßen werden erläutert und auf den adulten Zustand übertragen. Die Herzräume werden eröffnet, ihre charakteristischen Wandstrukturen sowie der muskuläre Hilfsapparat der Segelklappen werden präpariert. Die einzelnen Herzpräparationen werden im Präpariersaal zur vergleichenden Darstellung von Dimensionsanomalien und Strukturvarianten inspiziert. Die Präparation der peripheren Gefäße wird unter besonderer Berücksichtigung der am Lebenden tastbaren Gefäße vervollständigt.
Außerdem werden die anatomischen Verhältnisse bei Operationen an Herzklappen (Ersatz mit Prothese und Rekonstruktion) von einem Herzchirurgen dargestellt. Verschiedene Herzklappenprothesen für den Klappenersatz und 'Ringe' für die Klappenrekonstruktion werden demonstriert.
Außerdem werden die anatomischen Verhältnisse bei Operationen an Herzklappen (Ersatz mit Prothese und Rekonstruktion) von einem Herzchirurgen dargestellt. Verschiedene Herzklappenprothesen für den Klappenersatz und 'Ringe' für die Klappenrekonstruktion werden demonstriert.
- Dozierende: Michael Depew
- Dozierende: Stefan Exner
- Dozierende: Nathalie Sophie Gottwald
- Dozierende: Sabine Grosser
- Dozierende: Luis Rodrigo Hernandez-Miranda
- Dozierende: Thomas Jöns
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Marie Lettau
- Dozierende: Elena Lopez Rodriguez
- Dozierende: Matthias Ochs
- Dozierende: Duru Özbay
- Dozierende: Michele Salanova
- Dozierende: Ute Schwager
- Dozierende: Fabian Titz
- Dozierende: Gabor Trautmann
- Dozierende: Paul Turko