Anatomische Präparation von Haut und Bewegungsapparat an einer menschlichen Leiche.
Der Präparierkurs während der Module 9 und 10 ist unabhängig von den jeweiligen Modulthemen als für alle gleicher, durchgehender Kurs organisiert, also unabhängig von der Modulrotation. Die Anbindung an die Module erfolgt über das POL-Gruppen-Team: Alle Studierenden sind über 8 Wochen einem Präpariergebiet zugeordnet und bereiten sich jeweils auf dieses Gebiet besonders vor, um 1. dort gut präparieren können, 2. eine Region exemplarisch "topographisch komplett" zu lernen und 3. für die anderen Mitglieder der POL-Gruppe diese Region erklären zu können, wenn sie im Modulplan vorkommt.
Der Präparierkurs während der Module 9 und 10 ist unabhängig von den jeweiligen Modulthemen als für alle gleicher, durchgehender Kurs organisiert, also unabhängig von der Modulrotation. Die Anbindung an die Module erfolgt über das POL-Gruppen-Team: Alle Studierenden sind über 8 Wochen einem Präpariergebiet zugeordnet und bereiten sich jeweils auf dieses Gebiet besonders vor, um 1. dort gut präparieren können, 2. eine Region exemplarisch "topographisch komplett" zu lernen und 3. für die anderen Mitglieder der POL-Gruppe diese Region erklären zu können, wenn sie im Modulplan vorkommt.
- Dozierende: Dieter Blottner
- Dozierende: Michael Depew
- Dozierende: Stefan Exner
- Dozierende: Sabine Grosser
- Dozierende: Luis Rodrigo Hernandez-Miranda
- Dozierende: Thomas Jöns
- Dozierende: Christoph Kulisch
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Marie Lettau
- Dozierende: Elena Lopez Rodriguez
- Dozierende: Duru Özbay
- Dozierende: Michele Salanova
- Dozierende: Ute Schwager
- Dozierende: Fabian Titz
- Dozierende: Gabor Trautmann
- Dozierende: Paul Turko
- Dozierende: Torsten Weiß