Es werden molekulare Mechanismen der Proliferation und Differenzierung vermittelt, die an der Regeneration der Haut beteiligt sind. Insbesondere werden Prinzipien der Differenzierung über Wnt, Hedgehog und Notch Signalwege diskutiert. Zusätzlich werden die mitogene Signaltransduktion (z. B. durch EGF und Retinsäure) und ihre Funktion bei der Neubildung der Haut dargestellt. Auf dieser Grundlage werden am Beispiel der schweren Psoriasis vulgaris Pharmaka zur Immunsuppression vorgestellt.