In der einführenden Vorlesung wird ein Überblick über Aufbau und Funktion des respiratorischen Systems gegeben. Neben der anatomischen Darstellung der verschiedenen Komponenten (Thoraxskelett, Zwerchfell, Atemhilfsmuskulatur, Atemwege, Lunge) wird die Bedeutung der Atmung für den gesamten Organismus erläutert und die Funktionen Ventilation, Gasaustausch, Atemgastransport und innere Atmung in Grundzügen dargestellt. Darüber hinaus werden die wichtigen Interaktionen mit den Organsystemen Herz-Kreislauf und Niere aufgezeigt und die Bedeutung der großen Kontaktfläche des Respirationstraktes zur Umwelt adressiert.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Matthias Ochs
- Dozierende: Christoph Tabeling
- Dozierende: Martin Witzenrath