Die Studierenden werden entzündliche pathologische Veränderungen der Nasennebenhöhlen am Beispiel der allergischen Sinusitis sowie der bakteriellen Tracheitis und chronischen nicht infektiösen Bronchitis mikroskopieren. Zudem werden darüber hinaus histophathologische Veränderungen der unteren Atemwege an den Beispielen des diffusen Alveolarschadens und der akuten bakteriellen Pneumonie ebenfalls behandelt.