Im Rahmen der Vorlesung wird eine Patientin oder ein Patient mit Lungenfibrose vorgestellt. Anhand des konkreten Fallbeispiels werden die Auswirkungen dieser Erkrankung auf Atmung, Gasaustausch und Lungenkreislauf exemplarisch erläutert und die Pathophysiologie der pulmonal-restriktiven Ventilationsstörung, der Diffusionsstörung und der sekundären pulmonalen Hypertonie diskutiert. Zudem werden die Mechanismen der fibrosierenden Entzündungsreaktion an der Blut-Luft-Schranke und ihre molekularen Abläufe präsentiert.