Die Niere spielt eine herausragende Rolle bei der Arzneimittelelimination und eine eingeschränkte Nierenfunktion stellt die häufigste Veränderung dar, die zu einer klinisch relevanten Veränderung der Pharmakokinetik von Medikamenten führen kann. Weiterhin kann die Niere durch nephrotoxische Substanzen geschädigt werden, so dass eine resultierende Einschränkung der Arzneimittelelimination wiederum zu systemisch relevanten Veränderungen der Arzneimittelwirkung und –sicherheit führen kann. Diese Zusammenhänge zwischen Nierenfunktion und pharmakokinetischen Veränderungen von Arzneimitteln sollen in diesem Seminar erarbeitet werden.
- Dozierende: Engi Abd Elhady Algharably
- Dozierende: Joachim Höchel
- Dozierende: Reinhold Kreutz
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Julian Benedikt Reichelt
- Dozierende: Christian Seitz