Bei der Betrachtung des Stoffwechsels im zentralen Nervensystem (ZNS) muss man der metabolischen Aufgabenteilung zwischen Nervenzellen und Astrozyten, aber auch der selektiven Blut-Hirn-Schranke Beachtung schenken. Neurone haben einen vergleichsweise hohen Energieverbrauch und sind auf die Bereitstellung bzw. die Beseitigung bestimmter Metaboliten durch Astrozyten angewiesen. Neben der Normalfunktion soll am Beispiel des ischämischen Hirninfarktes die Bedeutung des spezialisierten zerebralen Stoffwechsels und die veränderte Funktion der beteiligten Zellen für die neuronale Aktivität vermittelt werden.
- Dozierende: Christoph Gille
- Dozierende: Hartmut Kühn
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Till Mack
- Dozierende: Kai Murk
- Dozierende: Susanne Wegmann
- Dozierende: Eva Katrin Wirth
- Dozierende: Kim Zarse