Mit Hilfe einer Patientin oder eines Patienten werden die Anamnese und klinischen Zeichen bei einem idiopathischem Parkinson-Syndrom vorgestellt. Das Parkinson-Syndrom kann sowohl symptomatische (Gefäßerkrankungen, unerwünschte Arzneimittelwirkung u. a.) als auch idiopathische (i. S. einer primären neurodegenerativen Erkrankung) Ursachen haben. Im Vordergrund stehen die motorischen Symptome, ferner wird auch auf die nicht-motorischen Symptome des idiopathischen Parkinson-Syndroms (vegetatives System, Schlaf, Emotion, Kognition) eingegangen und es werden geschlechterspezifische Aspekte und verschiedene Therapieansätze erläutert.