Der normale mikroskopische Aufbau des zentralen Nervensystems soll an lichtmikroskopischen Präparaten unter Berücksichtigung ihrer biologischen Bedeutung erarbeitet werden. Es werden exemplarisch Präparate aus dem Kortex (Neokortex als isokortikales und Hippocampus als allokortikales Gebiet), der Kleinhirnrinde und der Basalganglien betrachtet und die morphologischen Merkmale der Neurone sowie die zytoarchitektonischen Unterschiede der verschiedenen Hirnregionen untersucht und in Bezug zur Funktion der Gebiete gesetzt.