Die Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit stellt eine wesentliche ärztliche Kompetenz dar, die für die Sicherung einer optimalen Patientenversorgung unabdingbar ist. Ein umfangreiches Verständnis für die eigene berufliche Rolle sowie für die anderen Gesundheitsberufen ist zentral, damit alle Berufsgruppen gemeinsam eine patientenorientierte Versorgung gewährleisten können. Hierfür sind die gegenseitige Wertschätzung, eine offene Haltung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit notwendige Voraussetzungen. In der Sitzung lernen die Studierenden durch Film und Rollenspiel, verschiedene berufliche Rollen und Verantwortungsbereiche im Gesundheitswesen zu unterscheiden und zu reflektieren. Durch Perspektivwechsel und Diskussion in der Gruppe sollen die Wertschätzung und das Wissen um die Expertise der verschiedenen Berufe vertieft werden.