Am Beispiel der viralen (aseptischen) und bakteriellen (eitrigen) Meningitis werden sowohl die Besonderheiten der Infektionskrankheiten, wie die Übertragbarkeit und die spezifische Pathogenese, als auch die Abhängigkeit der spezifischen Therapie- und Präventionsmaßnahmen (Chemotherapie, Impfung, Isolierung) vom Erreger und damit verbunden die Notwendigkeit der spezifischen Erregerdiagnostik vorgestellt. Am Beispiel der akuten Meningitis werden alle Aspekte einer Infektionskrankheit vorgestellt, die in den weiteren Veranstaltungen des Moduls vertiefend behandelt werden. Damit wird das Krankheitsmodell Infektion beispielhaft erläutert.
- Dozierende: Stefan Bereswill
- Dozierende: Medien Lehre