Am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland soll der gegenwärtige, lokale Umgang mit epidemisch auftretenden Infektionskrankheiten dargestellt werden. Im Zentrum stehen Aufgaben und Struktur des öffentlichen Gesundheitsdienstes und weiterer nationaler Akteure und die Regelungen des Infektionsschutzgesetzes. Die verschiedenen strukturellen Ebenen und ihre Zusammenarbeit werden diskutiert.
Verschiedene biologische Gefahrenlagen werden erläutert und die Inhalte von „Seuchen“- / „Pandemieplänen“ erörtert. Praktische Strategien zum Umgang mit hoch ansteckenden und gefährlichen Infektionskrankheiten werden erläutert.
Verschiedene biologische Gefahrenlagen werden erläutert und die Inhalte von „Seuchen“- / „Pandemieplänen“ erörtert. Praktische Strategien zum Umgang mit hoch ansteckenden und gefährlichen Infektionskrankheiten werden erläutert.
- Dozierende: Anne Berghöfer
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Peter Tinnemann
- Dozierende: Thomas Zoller