In dieser Unterrichtsveranstaltung werden jeweils 6 Studierende von einer/m Lehrenden betreut und untersuchen weitgehend selbstständig in 3er-Gruppen eine/n Patient*in. Der Unterricht am Krankenbett folgt einem definierten Ablauf von Vorbereitung und -besprechung über Patient*innenkontakt und -vorstellung zur abschließenden Befunderhebung und -demonstration. Abweichend zu den anderen UaK-Terminen des 5. Semesters erhalten jeweils drei Studierende ein stukturiertes Feedback zur Ananmeseerhebung bzw. körperlichen Untersuchung.
Bitte organisieren Sie sich in der Gruppe so, dass alle Studierenden an einem der beiden "UaK mit Feedback" Terminen die aktive Rolle einnehmen.