Die Diagnostik von Pilz- und parasitären Erkrankungen wird an ausgewählten Beispielen (Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze, Malaria, Toxoplasmose, intestinale Protozoen- und Wurmerkrankungen) durchgeführt. Dabei reicht das Spektrum von makroskopischer Betrachtung (Würmer und Wurmteile) über mikroskopischen Erregernachweis (Pilze, Wurmeier oder Darmprotozoen) bis zur Speziesidentifizierung (Dermatophyten oder Malariaerreger).
Erreger, bei denen zusätzlich eine Anzucht oder andere Tests zur Bestätigung notwendig sind, werden erläutert.
Erreger, bei denen zusätzlich eine Anzucht oder andere Tests zur Bestätigung notwendig sind, werden erläutert.
- Dozierende: Stefan Bereswill
- Dozierende: Jürgen Eberle
- Dozierende: Lutz Hamann
- Dozierende: Markus Heimesaat
- Dozierende: Franz Joachim Hilke
- Dozierende: Ralf Ignatius
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Fiorenza Rancan
- Dozierende: Tobias Sinnberg