In der Veranstaltung werden anhand der HIV-Infektion modellhaft die Induktion und die Folgen einer zellulären Immundefizienz dargestellt. Dabei werden schwerpunktmäßig der natürliche immunologische und klinische Verlauf der HIV-Infektion dargelegt. Am Beispiel der Tuberkulose wird die Immundefekt-bedingte Entstehung von Sekundärinfektionen behandelt. Zudem werden Bedeutung und Grundlagen der antiretroviralen Therapie vermittelt.