In dieser Vorlesung werden die anatomischen Grundlagen der Gewebebildung rekapituliert. Dabei wird insbesondere auf die Keimblätter und der sich daraus bildenden Grundgewebe und Strukturen eingegangen. Weiterhin wird die Bedeutung der Grundgewebe für die Organbildung und ihre Funktion verdeutlicht. Im Vergleich zum normalen Gewebe werden die morphologischen Charakteristika der Neoplasie erklärt und die Begriffe benigne und maligne Neoplasie erläutert. Im Anschluss daran werden die Prinzipien der Klassifikation der Neoplasien unter Berücksichtigung ihrer Dignität und ihrer Abstammung aus den unterschiedlichen Grundgeweben (Histogenese) besprochen.