In diesem Seminar soll die Bedeutung von Gewebemarkern im medizinischen Alltag erläutert werden. Dabei wird zunächst ein Überblick über die unterschiedlichen Typen von Markern (humoral, zellulär) vermittelt. Am Beispiel des Lungenrundherdes werden die diagnostischen Möglichkeiten und Algorithmen seitens der Labormedizin und Pathologie entwickelt, die zur diagnostischen Abgrenzung eines Primärtumors der Lunge versus Lungenmetastasen (Ovar, Mamma, Prostata) eingesetzt werden. Am Beispiel von PSA wird die Bedeutung dieser Moleküle als Verlaufsparameter erklärt.
- Dozierende: Véronique Blanchard
- Dozierende: Silvia Darb-Esfahani
- Dozierende: Franz Friedrich Dreßler
- Dozierende: Katharina Friedrich
- Dozierende: Barbara Ingold-Heppner
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Jodie Maksoud
- Dozierende: Samantha Dorothea Praktiknjo
- Dozierende: Alexandra Sittka-Stark
- Dozierende: Sebastian Torke