In dieser Lehrveranstaltung werden die Studierenden die Behandlungsindikationen für multimodale Schmerztherapie kennen lernen. Auf der Basis des biopsychosozialen Krankheitsmodells werden multimodale Therapiekonzepte mit Integration von pharmakologischen, physikalischen, physio- und komplementärmedizinischen sowie psychologischen Elementen vorgestellt. Der Stellenwert der multimodalen Schmerztherapie und einzelner Behandlungssäulen wird unter anderem anhand der vorliegenden wissenschaftlichen Evidenz dargestellt.