Unser Gehirn ist das wichtigste Organ bei der Stressbewältigung. Das Gehirn interpretiert unsere Erfahrungen und entscheidet, was als bedrohlich und daher stressreich einzustufen ist. Es steuert die verhaltensmäßigen und physiologischen Stressreaktionen – letztere durch das vegetative Nervensystem, das Immunsystem und das neuroendokrine System. Überdies ist das Gehirn auch Angriffspunkt von Stress und unterliegt strukturellen und funktionellen Veränderungen der Schaltkreise, die seine Leistung beeinflussen.
- Dozierende: Lara Calgéer
- Dozierende: Melanie Lynn Conrad
- Dozierende: Sonja Entringer
- Dozierende: Zoltan Gerevich
- Dozierende: Christine Heim
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Henrike Planert