In Fortsetzung des vorhergehenden KIT-Termins "Psychosomatische Anamnese (1)" liegt der Fokus in dieser Veranstaltung auf der Behandlung von "organisch fixierten" Patientinnen und Patienten. Das subjektive Krankheitsmodell der Patientin oder des Patienten soll erfasst und um psychologische und soziale Faktoren erweitert werden. Dafür werden Simulationspatient*innengespräche mit der Aufgabe geführt, der/m Betroffenen eine psychotherapeutische Behandlung zu empfehlen.
- Dozierende: Valentin Bachmann
- Dozierende: Christoph Bärtl
- Dozierende: Carsten Bogler
- Dozierende: Ingo Bormuth
- Dozierende: Katja Breitenbach
- Dozierende: Eva-Maria Birgit Dorsch
- Dozierende: Felix Fischer
- Dozierende: Ulrike Förster-Ruhrmann
- Dozierende: Maren Aniela Fresemann
- Dozierende: Angela Galler
- Dozierende: Laura Hahn
- Dozierende: Christoph Heintze
- Dozierende: Constance Hirschmeier
- Dozierende: Milena Leonore Huber
- Dozierende: Anne Jäkel
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Gregor Liegl
- Dozierende: Andrea Lohse
- Dozierende: Claudia Männel
- Dozierende: Benjamin Marcus
- Dozierende: Jens Meder
- Dozierende: Leon Mengering
- Dozierende: Sebastian Ochsenreither
- Dozierende: Eva Milena Johanne Peters
- Dozierende: Babette Ruppel
- Dozierende: Sabine Sayegh-Jodehl
- Dozierende: Stefanie Schreiter
- Dozierende: Daniel Schulze
- Dozierende: Evelyn Seelow
- Dozierende: Stephanie Spengler
- Dozierende: Peter Johannes Uhlhaas
- Dozierende: Frank Wendt
- Dozierende: Jan-Victor Wentzler
- Dozierende: Charlotte Wernicke
- Dozierende: Eike Wolter