Das maligne Melanom oder schwarzer Hautkrebs genannt, ist ein hochgradig bösartiger Tumor der Pigmentzellen (Melanozyten). Er entsteht am häufigsten an der Haut, daneben auch an Schleimhäuten und an der Aderhaut (Uveamelanom).
Er kann durch die rechtzeitige operative Entfernung geheilt werden, weist aber eine frühzeitige Metastasierungstendenz auf - über Lymph- und Blutgefäße. Seine Häufigkeit ist zwar geringer als die der nichtmelanozytären Hautkrebsformen, aber es ist die am häufigsten tödlich verlaufende Hautkrankheit.
Weltweit steigt die Neuerkrankungsrate stark an