Als invasive Mykose bezeichnet man eine durch Pilze verursachte Infektionskrankheit. Die Erreger
können Fadenpilze (Myzelbildung) oder Hefen sein (siehe auch Kandidose).
Von den invasiven (oder systemischen) Mykosen sind oberflächliche Pilzinfektionen abzugrenzen, die
die Haut, Hautanhangsgebilde oder Schleimhäute befallen.
Oberflächliche Pilzinfektionen sowie allergische Reaktionen auf Pilze bzw. Pilzbestandteile sowie
Erkrankungen die durch Pilzmetabolite (z.B. Aflatoxin) verursacht sind, sind nicht Gegenstand der
vorliegenden Präsentation.
können Fadenpilze (Myzelbildung) oder Hefen sein (siehe auch Kandidose).
Von den invasiven (oder systemischen) Mykosen sind oberflächliche Pilzinfektionen abzugrenzen, die
die Haut, Hautanhangsgebilde oder Schleimhäute befallen.
Oberflächliche Pilzinfektionen sowie allergische Reaktionen auf Pilze bzw. Pilzbestandteile sowie
Erkrankungen die durch Pilzmetabolite (z.B. Aflatoxin) verursacht sind, sind nicht Gegenstand der
vorliegenden Präsentation.
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Stefan Schwartz
- Dozierende: Simon Veldhoen