Als Meningitis wird die Entzündung der Hirnhäute bezeichnet, welche spät erkannt eine deutlich schlechtere Prognose für die Patient*innen zufolge haben kann. Die Meningitis kann unterschiedliche Ursachen und Symptome haben, welche es daher schnell und sicher zu diagnostizieren gilt. Diese eVorlesung soll den Studierenden nahebringen, Meningitis durch Anamnese, körperliche Untersuchung und grundlegende Laboruntersuchungen im Hinblick auf ihre Pathogenese und Prognose differentialdiagnostisch einzuordnen.