In dieser einführenden Übersichtsvorlesung soll zunächst die hierarchische Struktur des endokrinen Systems des Menschen im Überblick vorgestellt werden. Zudem soll die Regulation in der Übersicht und im Detail der verschiedenen Hormonachsen und deren Interaktion dargestellt werden. Dabei wird im Besonderen auf die Darstellung der Sexualhormonachse eingegangen werden. Besonderheiten bei der Regulation der Biosynthese von Steroidhormonen sollen erläutert werden, wobei vor allem auf die differentielle Expressionsregulation von Schlüsselenzymen als Ursache für die zeitlich und räumlich veränderbaren Hormonprofile eingegangen werden soll. Auf den einzelnen Ebenen soll hierbei bereits eine Verknüpfung zu prinzipiellen Strategien für den Einsatz dieses Wissens im Rahmen der klinischen Diagnostik hergestellt werden. In Analogie dazu wird auch vertiefend auf die Wachstumshormonachse, deren Regulation (inklusive der IGF-Bindungsproteine) und deren Effekte (GH-vermittelt und IGF-1-vermittelt) eingegangen. Zudem soll die Veränderung der Sekretion der verschiedenen Hormone im Laufe der gesamten Lebensspanne, als Vorbereitung auf die nachfolgenden 3 Wochen, in der Übersicht dargestellt werden.