In dieser Patientenvorstellung wird eine jugendliche Patientin/ ein jugendlicher Patient präsentiert, die/der aufgrund einer hormonellen Funktionsstörung eine Verzögerung (oder Beschleunigung) ihrer/seiner sexuellen Entwicklung aufweist.
Die anamnestischen und klinischen Befunde, einschließlich diagnostischer Zusatzuntersuchungen werden am Patientenbeispiel erarbeitet. Die sich daraus ableitenden Konsequenzen für Therapie und weitere Betreuung, insbesondere die lebenslange Dimension der endokrinen Systemerkrankung werden aufgezeigt.
Die Patientenvorstellung soll einen beispielhaften Bezug zur Anamneseführung und Untersuchung UaK dieser Modulwoche und das entsprechende Seminar herstellen.
Die anamnestischen und klinischen Befunde, einschließlich diagnostischer Zusatzuntersuchungen werden am Patientenbeispiel erarbeitet. Die sich daraus ableitenden Konsequenzen für Therapie und weitere Betreuung, insbesondere die lebenslange Dimension der endokrinen Systemerkrankung werden aufgezeigt.
Die Patientenvorstellung soll einen beispielhaften Bezug zur Anamneseführung und Untersuchung UaK dieser Modulwoche und das entsprechende Seminar herstellen.
- Dozierende: Heiko Krude
- Dozierende: Medien Lehre