Vermittelt wird ein integratives Modell der lokomotorischen, kognitiven und emotionalen Entwicklung des Menschen mit Bezug auf die verschiedenen Lebensphasen in Kindheit und Jugend. Dabei wird auf die Entwicklung der Geschlechtsidentität genauso eingegangen wie auf die Stadien sozio-sexueller Erfahrensbildung im Kontext der somato-sexuellen Reifung. In diesem Zusammenhang wird die Manifestation der sexuellen Präferenzstruktur als Teil der Pubertätsentwicklung (mit Ausbildung der sexuellen Orientierung) dargestellt und die Bedeutung kultureller Rahmenbedingungen für die psychosexuelle Entwicklung Heranwachsender diskutiert.
- Dozierende: Malin Böhne
- Dozierende: Pichit Jürgen Buspavanich
- Dozierende: Laura Hatzler
- Dozierende: Zeev Hille
- Dozierende: Inger Marie Knaevelsrud
- Dozierende: Medien Lehre
- Dozierende: Sina Pollmann
- Dozierende: Clara Sophie Stockmann
- Dozierende: Hannes Ulrich